FAQ

Kann ich als solo  Künstler ebenfalls eine komplette Produktion realisieren?
Natürlich, alles was für die Komposition benötigt wird kann realisiert werden. Programmierung einzelner Instrumente (Drums, Orchester etc.) oder live eingespielte Musik je nachdem wo die Reise hingeht.

Warum wird das Mastering nicht bei Ihnen gemacht?
Der finale Feinschliff ist eine spezielle und delikate Angelegenheit, welche entsprechendes Equipement und KNOWHOW benötigt um das Maximum an Soundqualität zu garantieren.  Es ist ebenfalls von Vorteil, eine andere unvoreingenommene Beurteilung zum Moxdown zu erhalten. Laut machen kann mittlerweile jeder, mastern hingegen ist viel mehr als das.

Was kostet eine Produktion?
Es sind bei jeder Produktion viele  unterschiedliche und individuelle Parameter zu beachten, welche letztendlich ein Produktionsbudget berechnen lässt. Einen Pauschalpreis für eine Produktion zu nennen ist absolut unseriös und nützt niemandem etwas. Letztendlich geht dann alles immer länger und wird teurer als ursprünglich gedacht.
Damit das eben nicht passiert ist eine individuelle Beratung und insbesondere eine genaue Analyse des Vorhabens unumgänglich.  Dies führt dazu, innerhalb einer gemeinsamen, zielgerichteten Planung ein realistisches Budgetdach festzulegen. Damit lassen sich unangenehme Überraschungen verhindern damit das berechnete Produktions-Fuel bis zum Ende des Vorhabens ausreicht.

Gibt es pauschale Deals oder wird alles in Einzel Std. berechnet?
Alles was über 8h hinaus produziert wird rechnen wir in Tagespauschalen ab im direkten Bezug des gesamten Produktionsbudget.
Bei kleineren Produktionen wird in h/Tarifen abgerechnet.

Warum nehmen Sie z.B. die Drums, Chöre etc. nicht in Ihren eigenen Räumen auf?
Für Drumrecording, Chöre und Ensembles bevorzugen wir nebst den nahen Soundquellen auch einen reichen Raumanteil. Das bedingt grosse Dimensionen und eine explizit dafür konzipierte Akustik.

Gibt es Produktionsalternativen für ein kleines Budget?
Mit der heutigen Technik gibt es fast keine Grenzen mehr, wie man eine Sessionprocedure technisch umsetzen kann.  Zum einen stehen uns mobile Systeme zur Verfügung, mit welchen im eigenen Probelokal die Dinge aufgenommen werden können, welche viel Zeit fressen und so das Budget schont. Die altbekannte Live – Band im Studio und paar wenige Overdubs ist auch immer wieder sehr interessant.  Programmierbare Komponenten können zu Hause vorbereitet werden. Der Umfang und Menge der Produktion spielt sicher ebenfalls eine Zentrale Rolle.
Grundsätzlich gilt, gut planen, gut vorbereiten, dann bleibt’s auch im vernünftigen Budgetrahmen.

Wie lange dauert eine Produktion?
Das ist schwer im Voraus zu sagen. Eine gute Vorbereitung kann helfen, dass die Basic Tracks für ein komplettes Album in 3 Tagen eingespielt sind. Kommt ganz auf die Komplexität und den Umfang der Produktion an. Overdubs können von 1 Tag bis zu einer Woche dauern, je nach Arrangement, Umfang und musikalischem Ehrgeiz. Um ein annehmbares Live Demo inkl. Mixdown und Master zu erhalten sind sicher 2 – 3 Tage ausreichend. Es kommt wirklich sehr darauf an wo die Reise hingehen soll. Wir haben Produktionen in sehr kurzer Zeit 1 – 2 Tagen, aber mit komplexen und umfangreichen Geschichten auch schon über 2 Monate produziert.

Können wir alles Live im Studio Einspielen?
Ja, das ist auch immer möglich. Wir könne alles perfekt räumlich unterteilen oder alles zusammen in einem Raum mit entsprechender akustischer Unterteilung realisieren. Wie dies jeweils umgesetzt werden kann, hängt in erster Linie von der Instrumentierung ab.

Muss ich mein eigenes Equipement mitbringen oder stehen Instrumente und Amp’s zur Verfügung?
Instrumente stehen keine zur Verfügung. Div. Amp’s und Cabinets können je nach Soundfarbe und Charakter genutzt werden.
Spezielle Geschichten können wenn nötig dazu gemietet werden.

Kann das Studio auch ohne Engineer gemietet werden?
Ja, das ist möglich, allerdings müssten wir uns im Vorfeld zusammen setzten um sicher zu stellen, dass der Laden dann auch selbständig gerockt werden kann. Wir empfehlen für den Session – hookup unseren Support. Wenn dann alles steht, rock on…

Produzieren Sie auch Beat’s und Grooves?
Wir verfügen über grosse Samplelibraries, Loops und Instrumente etc. welche zur kreativen Umsetzung notwendig sind.

Können wir das Studio besichtigen kommen?
Bei ernsthaftem Interesse und wenn keine closs Sessions anstehen, sehr gerne. Einen Termin müsste aber in jedem Fall im Voraus abgemacht werden, da keine Besuche oder Besichtigungen während laufenden Rec Sessions in Frage kommen.

Haben Sie Soundbeispiele oder Tracks als Hörprobe?
Unter Clients findest Du jede Menge Soundbeispiele & Bilder, welche einen Vorabeindruck vermitteln. Die meisten unserer Produktionen sind offiziell veröffentlicht und über die gängigen Kanäle auch erreichbar. Weitere Soundexamples sind Vorhanden.

Arbeiten Sie auch am Wochenende?
Prime Time! Natürlich. 24×7!

Was ist ein Produzent oder Co – Produzent?
In beiden Fällen eine musikalische Stütze. Der Produzent kann nebst dem Engineer eine 2. Person sein (muss aber nicht), welcher die Band, Künstler über eine längere Zeit von A – Z begleitet, musikalischen Einfluss ausübt und auch massgebliche Entscheidungen fällt. Der Co-Produzent tritt in der Regel auch als Engineer in Szene, produziert gemeinsam mit der Band ihre Musik, bringt kreativen Input, überlässt aber die finalen musikalischen Entscheidungen der Band.

Machen Sie auch Videoschnitt, Voiceovers, Musik für Film und Werbespots?
Ja, alles was mit der Vertonung, Arrangement, Komposition und dem Audioprozess eines Films oder Jingle im Zusammenhang steht.
In der Film Pre & Postproduction realisieren wir Portraits, Clips, Toutorials und Dokumentationen vom Filmen bis zum fertigen Clip.

Wo können wir als Band übernachten, verpflegen etc?
Alles was zum Aufenthalt gehört Hostel, Hotels B&B etc… ist mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.
Futterkrippen von M – B , Delivery, Pizza oder what else ebenfalls und in unmittelbarer Gehdistanz hast Du die totale Erholung im Grünen und am Wasser.

Ti.ME

Picard.Inc

The Others